Der Pfadfinderstamm Greif
Der Pfadfinderstamm Greif wurde 1977 in Bruchsal gegründet. Er ist seit 1990 Vollmitgliedin der Pfadfinderschaft Süddeutschland und seit 1993 im Ring junger Bünde Baden-Württemberg. Der Stamm Greif ist interkonfessionell und parteipolitisch unabhängig.Der Stamm Greif war seit den 90er Jahren in der Huttenstraße 15 in Bruchsal zu Hause, ein Heim, dass mit viel Liebe und mindestens genau so vielen Helfern in Stand gesetzt worden war. Nachdem jedoch nach fast 25 Jahren die Lebensdauer des Hauses endgültig überschritten war, ist der Stamm zwischenzeitig in eine Wohnung unweit des alten Heims gezogen, während das Heim in der Huttenstraße abgerissen und die Bürgerstiftung Bruchsal in gemeinsamer Nutzung ein neues Haus gebaut wurde. In diesem wohnt der Stamm Greif nun seit 2021 und hat dort wieder regelmäßig ihre Gruppenstunden und diverse Aktionen.
Zusammen mit den drei anderen Bruchsaler Pfadfindergruppen wurde 1995 der Bruchsaler Pfadfinder e.V. gegründet. Neben der Jugendarbeit und einem jährlich stattfindenden gemeinsamen Mailager macht einen Großteil der Arbeit des Bruchsaler Pfadfinder e.V. der Betrieb und die Instandhaltung des großen gemeinsamen Zeltplatzes aus. Momentan besteht der Pfadfinderstamm Greif aus der Meute Merlin, zwei Sippen und einem Rovertrupp. Die Stammesleitung trägt Jasmiene König.
Pfadfinderhorst Greif e.V.
Der Pfadfinderhorst Greif e.V. wurde Anfang des Jahres 1988 nach Austritt aus demPfadfinderbund Süd gegründet, er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bruchsaleingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Der Pfadfinderhorst Greif e.V. ist als eine ArtDachverband für mehrere Pfadfinderstämme und Gruppierungen gedacht und angelegt.Momentan besteht er jedoch nur aus dem Pfadfinderstamm Greif, dessen Führerschaft denHorst mit dem Hintergedanken gegründet hat, Neugruppierungen in von Bruchsal weiterentfernten Orten eine pfadfinderische Heimat zu bieten.