Sommerplatz Fest Einladung

Hallo liebe Rover, Eltern und Kinder,

am 28. Juni wir mit euch gemeinsam unser Platzfest feiern – und dazu laden wir euch herzlich ein! Wir starten um 14 Uhr und machen uns, vom Fanfahrenheim aus, zusammen auf dem Weg zu unserem Pfadfinderplatz. Dort wollen wir zusammen eine Jurte aufbauen, den Platz erkunden und einfach mal wieder Zeit miteinander draußen verbringen.

Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, laden wir euch zum Grillen und kühlen Getränken ein. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr das ganze mit einem kleinen Beitrag für das Buffet unterstützt – egal ob Salate, Brot, Dies oder ein paar süße Leckereien. So können wir alle gemeinsam schlemmen und den Tag schön ausklingen lassen. Packt also gerne auch Tasse und Geschirr mit (es wird aber auch genügend Geschirr vor Ort sein)

Anmelden könnt ihr euch über den link https://psdcloud.de/index.php/apps/forms/anTdCbHi2F2TBLyZ

oder dem Download Dokument, welche ihr bitte an Miene schickt. https://psdcloud.de/index.php/s/ZZdM8mbGKt49a3Z

Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft mit euch und euren Kindern!

Liebe Grüße und ein herzliches Gut Pfad
Stamm Greif

Basislehrgang 2025


Der einwöchige Basislehrgang dieses Jahr fand vom Montag, den 14.04.25 bis Montag, den 21.04.25 statt. Diese Woche war dafür da, uns als Gruppenleiter auszubilden, deshalb haben wir uns in Karlsruhe am Bahnhof mit den anderen Teilnehmenden aus der PSD getroffen. Von dort aus reisten wir in zwei Haikgruppen nach Jöhlingen und Wössingen, um am Montag eigenverantwortlich unsere Wanderung zum Pfadfinderheim des BDPs in Friedrichstal zu starten.  Wir fanden das Haiken sehr toll, denn dabei sind wir als Gruppe richtig zusammengewachsen – wir haben gemeinsam gelacht, gespielt, uns ausgetauscht und vor allem sehr viel voneinander gelernt. Nach zwei Übernachtungen unter freiem Himmel sind wir am Mittwoch in Friedrichstal in unserem Zielpfadiheim angekommen. Dort wurden wir sehr herzlich, von unseren Seminarleitern, empfangen und nachdem wir unseren Schlafplatz eingerichtet haben ging es allerdings schon direkt weiter mit unserem ersten Seminar über Fahrt und Lager. An den folgenden Tage fanden weitere Seminare statt, die von pädagogischen Grundlagen bis hin zu Verantwortung als Gruppenleiter handelten. Zwischendrin, in kleinen Pausen, konnten wir die Zeit zusammen nutzen um zu spielen, reden und uns besser kennen zu lernen. Am Sonntag Abend gab es eine große Ostersingerrunde, bei der auch andere Pfadfinder eingeladen waren. Wir sind gemütlich draußen in unserer Jurte zusammengesessen und haben mit viel Gesang den Basislehrgang ausklingen lassen. Insgesamt war es eine tolle Woche, mit gutem Essen, in der wir viele verschiedene Erfahrungen sammeln konnten und über uns selbst hinaus gewachsen sind.


Gut Pfad Sippe Wüstenbussard

Basislehrgang 2025


Der einwöchige Basislehrgang dieses Jahr fand vom Montag, den 14.04.25 bis Montag, den 21.04.25 statt. Diese Woche war dafür da, uns als Gruppenleiter auszubilden, deshalb haben wir uns in Karlsruhe am Bahnhof mit den anderen Teilnehmenden aus der PSD getroffen. Von dort aus reisten wir in zwei Haikgruppen nach Jöhlingen und Wössingen, um am Montag eigenverantwortlich unsere Wanderung zum Pfadfinderheim des BDPs in Friedrichstal zu starten.  Wir fanden das Haiken sehr toll, denn dabei sind wir als Gruppe richtig zusammengewachsen – wir haben gemeinsam gelacht, gespielt, uns ausgetauscht und vor allem sehr viel voneinander gelernt. Nach zwei Übernachtungen unter freiem Himmel sind wir am Mittwoch in Friedrichstal in unserem Zielpfadiheim angekommen. Dort wurden wir sehr herzlich, von unseren Seminarleitern, empfangen und nachdem wir unseren Schlafplatz eingerichtet haben ging es allerdings schon direkt weiter mit unserem ersten Seminar über Fahrt und Lager. An den folgenden Tage fanden weitere Seminare statt, die von pädagogischen Grundlagen bis hin zu Verantwortung als Gruppenleiter handelten. Zwischendrin, in kleinen Pausen, konnten wir die Zeit zusammen nutzen um zu spielen, reden und uns besser kennen zu lernen. Am Sonntag Abend gab es eine große Ostersingerrunde, bei der auch andere Pfadfinder eingeladen waren. Wir sind gemütlich draußen in unserer Jurte zusammengesessen und haben mit viel Gesang den Basislehrgang ausklingen lassen. Insgesamt war es eine tolle Woche, mit gutem Essen, in der wir viele verschiedene Erfahrungen sammeln konnten und über uns selbst hinaus gewachsen sind.


Gut Pfad Sippe Wüstenbussard

Offene Gruppenstunde

Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt und du hast Lust auf Spiel, spass und Abenteuer? Dann bis du bei uns genau Richtig! (Flyer)

Der kleine Drache Kokosnuss

Bericht zum Stammestag am 15.02.

Am 15. Februar war es endlich so weit – unser Stammestag stand an! Wir trafen uns morgens in Bruchsal und starteten gemeinsam in einen aufregenden Tag voller Abenteuer.

Unser Ziel war das Museum „Der kleine Drache Kokosnuss“ in Speyer, und so machten wir uns mit der Bahn auf den Weg dorthin. Schon während der Fahrt war die Vorfreude groß. Im Museum angekommen, tauchten wir in die Welt des kleinen Drachen ein. Wir erfuhren spannende Dinge über seine Abenteuer, erkundeten die interaktive Ausstellung und konnten sogar selbst ein paar Rätsel lösen. Nach einem halben Tag voller Entdeckungen machten wir uns wieder auf den Rückweg nach Bruchsal.

Doch der Tag war noch lange nicht vorbei! Zurück in unserem Heim ließen wir den Abend mit einem großen Spieleabend ausklingen. Es wurde viel gelacht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht. Die Wölflinge wurden am Abend abgeholt, während die Sipplinge die Nacht im Heim verbringen durften – eine perfekte Gelegenheit für weitere Spiele, Gespräche und eine gemütliche Runde.

Am nächsten Morgen endete unser Stammestag mit einem gemeinsamen Frühstück. Müde, aber glücklich, gingen alle nach Hause – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck.

Der kleine Drache Kokosnuss

Stammestag am 15.02. in Speyer

Am 15. Februar war es endlich so weit – unser Stammestag stand an! Wir trafen uns morgens in Bruchsal und starteten gemeinsam in einen aufregenden Tag voller Abenteuer.

Unser Ziel war das Museum „Der kleine Drache Kokosnuss“ in Speyer, und so machten wir uns mit der Bahn auf den Weg dorthin. Schon während der Fahrt war die Vorfreude groß. Im Museum angekommen, tauchten wir in die Welt des kleinen Drachen ein. Wir erfuhren spannende Dinge über seine Abenteuer, erkundeten die interaktive Ausstellung und konnten sogar selbst ein paar Rätsel lösen. Nach einem halben Tag voller Entdeckungen machten wir uns wieder auf den Rückweg nach Bruchsal.

Doch der Tag war noch lange nicht vorbei! Zurück in unserem Heim ließen wir den Abend mit einem großen Spieleabend ausklingen. Es wurde viel gelacht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht. Die Wölflinge wurden am Abend abgeholt, während die Sipplinge die Nacht im Heim verbringen durften – eine perfekte Gelegenheit für weitere Spiele, Gespräche und eine gemütliche Runde.

Am nächsten Morgen endete unser Stammestag mit einem gemeinsamen Frühstück. Müde, aber glücklich, gingen alle nach Hause – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck.

Der kleine Drache Kokosnuss

Stammestag am 15.02. in Speyer

Am 15. Februar war es endlich so weit – unser Stammestag stand an! Wir trafen uns morgens in Bruchsal und starteten gemeinsam in einen aufregenden Tag voller Abenteuer.

Unser Ziel war das Museum „Der kleine Drache Kokosnuss“ in Speyer, und so machten wir uns mit der Bahn auf den Weg dorthin. Schon während der Fahrt war die Vorfreude groß. Im Museum angekommen, tauchten wir in die Welt des kleinen Drachen ein. Wir erfuhren spannende Dinge über seine Abenteuer, erkundeten die interaktive Ausstellung und konnten sogar selbst ein paar Rätsel lösen. Nach einem halben Tag voller Entdeckungen machten wir uns wieder auf den Rückweg nach Bruchsal.

Doch der Tag war noch lange nicht vorbei! Zurück in unserem Heim ließen wir den Abend mit einem großen Spieleabend ausklingen. Es wurde viel gelacht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht. Die Wölflinge wurden am Abend abgeholt, während die Sipplinge die Nacht im Heim verbringen durften – eine perfekte Gelegenheit für weitere Spiele, Gespräche und eine gemütliche Runde.

Am nächsten Morgen endete unser Stammestag mit einem gemeinsamen Frühstück. Müde, aber glücklich, gingen alle nach Hause – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck.

Absagen der Gruppenstunde 2021

Lieber Eltern, liebe Wölflinge, liebe Sipplinge und liebe Rover,


auch dieses Jahr machte Corona-Virus Verlauf der Pfadfinderei einen Strich
durch die Rechnung. Wir konnten einige tolle und bunte Gruppenstunden
erleben, doch nun kurz vor dem Jahreswechsel müssen wir euch leider
mitteilen, dass wir die Gruppenstunden bis nach den Ferien in Präsenz
absagen müssen.

Durch die steigenden Inzidenzzahlen und neuen Regelungen wollen
wir kein unnötiges Risiko, so kurz vor den Weihnachtsfeiertagen eingehen. Zudem lassen wir
schweren Herzen das Winterlager, welches vom 05.01.2022 bis zum 09.01.2022 gewesen
wäre auch ausfallen.

Doch eine gute Nachricht gibt es, denn jeder ist herzlich zu unserer diesjährigen
Wintersonnwendfeier am 21.12.2021 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr eingeladen. Diese
Veranstaltung feiern wir mit einer 3G (Plus)-Regelung (Testpflicht), diese gilt für alle ab 12
Jahren, zudem wird ein ständiger 1,50 m Abstand eingehalten und das Maultäschle (OPoder FFP2 Maske) darf natürlich auch nicht fehlen . Packt euch gut in eure Wintermäntel ein, zieht flauschige und warme Socken an, die Handwärmer in der Tasche dürfen auch nicht fehlen, und so sehen wir uns ein letztes Mal für das Jahr 2021 am Fanfarenheim wieder.

Bis dahin wünschen wir euch das aller Beste, bleibt gesund und bis dahin. Das dazugehörige
anschließende Gulaschessen muss dennoch leider ausfallen.


Gut Pfad
Jacqua und Anna