50 Jahre PSD

Ein ereignisreiches und unvergessliches Wochenende liegt hinter dem Pfadfinderstamm Greif aus Bruchsal. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni versammelten sich fünf Pfadfinderstämme aus Süddeutschland, um gemeinsam das 50-jährige Bestehen der Pfadfinderschaft Süddeutschland zu feiern. Die PSD wurde im Jahr 1975 gegründet und ist bis heute ein lebendiger Bund, der junge Menschen verbindet.

Neben dem Stamm Greif waren auch der Stamm Jörk von Schauenburg aus Oberkirch, Stamm Kondor aus Karlsruhe, Stamm Treverer aus Dieblich und der Stamm Schwarzer Adler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dabei. Gemeinsam schlugen wir unsere Zelte in der idyllischen Umgebung von Hinterweidenthal auf.

Doch das Lager begann mit einem Schock: Die PSD-Fahne war verschwunden. Es stellte sich heraus, dass Diebe die Fahne geklaut haben – das Abenteuer begann. Um sich auf die bevorstehende Rückeroberung vorzubereiten, machten sich die Pfadfinder auf zu einem 8 Kilometer langen Waldlauf mit mehreren Stationen, die Teamgeist, Ausdauer und Kreativität forderten.

Höhepunkt des Lagers war das große Geländespiel, bei dem sich die Stämme verbündeten, strategisch vorgingen und letztlich erfolgreich gegen die „Bösen“ kämpften. Die PSD-Fahne konnte zurückerobert werden – der Jubel war groß!

Zur Feier des Sieges und des gelungenen Lagers wurde ein buntes Programm geboten: Von Kinderschminken über Spielstationen bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten für Groß und Klein war für alle etwas dabei. Am letzten Abend folgte dann der traditionelle „Bunte Abend“, bei dem die Stämme mit selbst gestalteten Auftritten das Publikum begeisterten. Ein Abend voller Lachen, Kreativität und Gemeinschaft – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Jubiläumslagers.

So bleibt das 50-jährige Jubiläum der PSD nicht nur als ein Fest der Erinnerung, sondern auch als ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt und Abenteuerlust in den Herzen aller Teilnehmenden bestehen.

2. Grad Waldlauf

Vom 11. bis zum 13 April 2025 fand unsere diesjärhrige Bundes 2.Grad statt, bei der sich alle am Freitagabend im Greifenheim zusammen gefunden haben. Am nächsten morgen ging es früh los, denn die Teilnehmenden wurden schon um 4:30 Uhr geweckt, um sich auf den Weg in ein geheimes Fahrtengebiet zu machen.
Nachdem die Teilnehmenden an ihren jeweiligen Startpunkten mit einer Wanderkarte, Kompass und noch ein paar letzten aufbauenden Worten ausgesetzt wurden galt es, den eigenen Standort zu bestimmen und über den Tag verteilt Stationen wie z.B. Pfadfinder Geschichte, Knotenkunde, Baumkunde, und Zeltkunde zu absolvieren. Zwischen den Stationen lagen einige Kilometer, was den Tag zu einer körperlichen Herausforderung machte. Am Ende des Tages erreichten alle erschöpft, aber überglücklich den auf der Karte eingezeichneten Treffpunkt. Zurück in Bruchsal wurde der Erlebnisreiche Tag mit einem gutem Essen und einem schnellen Gang in den Schlafsack beendet.

2. Grad Waldlauf

Vom 11. bis zum 13 April 2025 fand unsere diesjärhrige Bundes 2.Grad statt, bei der sich alle am Freitagabend im Greifenheim zusammen gefunden haben. Am nächsten morgen ging es früh los, denn die Teilnehmenden wurden schon um 4:30 Uhr geweckt, um sich auf den Weg in ein geheimes Fahrtengebiet zu machen.
Nachdem die Teilnehmenden an ihren jeweiligen Startpunkten mit einer Wanderkarte, Kompass und noch ein paar letzten aufbauenden Worten ausgesetzt wurden galt es, den eigenen Standort zu bestimmen und über den Tag verteilt Stationen wie z.B. Pfadfinder Geschichte, Knotenkunde, Baumkunde, und Zeltkunde zu absolvieren. Zwischen den Stationen lagen einige Kilometer, was den Tag zu einer körperlichen Herausforderung machte. Am Ende des Tages erreichten alle erschöpft, aber überglücklich den auf der Karte eingezeichneten Treffpunkt. Zurück in Bruchsal wurde der Erlebnisreiche Tag mit einem gutem Essen und einem schnellen Gang in den Schlafsack beendet.