Sommerfahrt 2025

Unsere Sommerfahrt ging dieses Jahr nach Frankreich, in die Vogesen.
Gestartet haben wir zusammen mit dem Stamm Kondor aus Karlsruhe in „Le Val du Pâtre“, welches ein paar Berge von Soultzmatt entfernt liegt.
Dort machten unser Standlager, bei welchem alle Wandergruppen vier schöne Tage inmitten der Natur verbrachten.
Danach teilten wir uns in vier Gruppen auf: die Heimfahrenden, die schnelle Haikgruppe, die gemütliche Haikgruppe und die gute Haikgruppe.
Die darauffolgenden Tage waren für die drei wandernden Gruppen geprägt von wunderschönen Seen zum Baden, atemberaubenden Aussichtspunkten, viel Laufen, vielen Blasen, viel Schul-Französisch-Auffrischen sowie vielen Baguettes mit süßen Aufstrichen.
In den meist wegen der Sonne sehr langen Mittagspausen wurden täglich lange Bücher gelesen, viel Karten gespielt, aber auch der ein oder andere Mittagsschlaf verrichtet.
Unser Endziel, der Campingplatz von Sainte-Marie-aux-Mines, wurde von allen Gruppen samstags pünktlich erreicht, sodass ein gemeinsames Foto mit einem Vertreter der Partnerstadt von Untergrombach noch möglich war. Hierzu wollen wir uns noch kurz bei der Gemeinde von Sainte-Marie-aux-Mines bedanken, welche unseren Aufenthalt in ihrer Stadt organisiert und finanziert hat.
Nach dem Foto saßen wir endlich wieder in einem großen Kreis zum Abendessen. Davor und danach wurden der Pool sowie der Bouleplatz des Campingplatzes stark bespielt.
Sonntags traten wir dann vormittags unsere Rückreise nach Karlsruhe und Bruchsal an, wo wir warm empfangen wurden.
Es war eine tolle und eindrückliche Zeit mit vielen tollen Menschen und einer tollen Gemeinschaft.
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.

Gut Pfad
Mia

Sommerfahrt 2025

Unsere Sommerfahrt ging dieses Jahr nach Frankreich, in die Vogesen.
Gestartet haben wir zusammen mit dem Stamm Kondor aus Karlsruhe in „Le Val du Pâtre“, welches ein paar Berge von Soultzmatt entfernt liegt.
Dort machten unser Standlager, bei welchem alle Wandergruppen vier schöne Tage inmitten der Natur verbrachten.
Danach teilten wir uns in vier Gruppen auf: die Heimfahrenden, die schnelle Haikgruppe, die gemütliche Haikgruppe und die gute Haikgruppe.
Die darauffolgenden Tage waren für die drei wandernden Gruppen geprägt von wunderschönen Seen zum Baden, atemberaubenden Aussichtspunkten, viel Laufen, vielen Blasen, viel Schul-Französisch-Auffrischen sowie vielen Baguettes mit süßen Aufstrichen.
In den meist wegen der Sonne sehr langen Mittagspausen wurden täglich lange Bücher gelesen, viel Karten gespielt, aber auch der ein oder andere Mittagsschlaf verrichtet.
Unser Endziel, der Campingplatz von Sainte-Marie-aux-Mines, wurde von allen Gruppen samstags pünktlich erreicht, sodass ein gemeinsames Foto mit einem Vertreter der Partnerstadt von Untergrombach noch möglich war. Hierzu wollen wir uns noch kurz bei der Gemeinde von Sainte-Marie-aux-Mines bedanken, welche unseren Aufenthalt in ihrer Stadt organisiert und finanziert hat.
Nach dem Foto saßen wir endlich wieder in einem großen Kreis zum Abendessen. Davor und danach wurden der Pool sowie der Bouleplatz des Campingplatzes stark bespielt.
Sonntags traten wir dann vormittags unsere Rückreise nach Karlsruhe und Bruchsal an, wo wir warm empfangen wurden.
Es war eine tolle und eindrückliche Zeit mit vielen tollen Menschen und einer tollen Gemeinschaft.
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.

Gut Pfad
Mia

50 Jahre PSD

Ein ereignisreiches und unvergessliches Wochenende liegt hinter dem Pfadfinderstamm Greif aus Bruchsal. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni versammelten sich fünf Pfadfinderstämme aus Süddeutschland, um gemeinsam das 50-jährige Bestehen der Pfadfinderschaft Süddeutschland zu feiern. Die PSD wurde im Jahr 1975 gegründet und ist bis heute ein lebendiger Bund, der junge Menschen verbindet.

Neben dem Stamm Greif waren auch der Stamm Jörk von Schauenburg aus Oberkirch, Stamm Kondor aus Karlsruhe, Stamm Treverer aus Dieblich und der Stamm Schwarzer Adler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dabei. Gemeinsam schlugen wir unsere Zelte in der idyllischen Umgebung von Hinterweidenthal auf.

Doch das Lager begann mit einem Schock: Die PSD-Fahne war verschwunden. Es stellte sich heraus, dass Diebe die Fahne geklaut haben – das Abenteuer begann. Um sich auf die bevorstehende Rückeroberung vorzubereiten, machten sich die Pfadfinder auf zu einem 8 Kilometer langen Waldlauf mit mehreren Stationen, die Teamgeist, Ausdauer und Kreativität forderten.

Höhepunkt des Lagers war das große Geländespiel, bei dem sich die Stämme verbündeten, strategisch vorgingen und letztlich erfolgreich gegen die „Bösen“ kämpften. Die PSD-Fahne konnte zurückerobert werden – der Jubel war groß!

Zur Feier des Sieges und des gelungenen Lagers wurde ein buntes Programm geboten: Von Kinderschminken über Spielstationen bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten für Groß und Klein war für alle etwas dabei. Am letzten Abend folgte dann der traditionelle „Bunte Abend“, bei dem die Stämme mit selbst gestalteten Auftritten das Publikum begeisterten. Ein Abend voller Lachen, Kreativität und Gemeinschaft – der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Jubiläumslagers.

So bleibt das 50-jährige Jubiläum der PSD nicht nur als ein Fest der Erinnerung, sondern auch als ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt und Abenteuerlust in den Herzen aller Teilnehmenden bestehen.

Sommerplatz Fest Einladung

Hallo liebe Rover, Eltern und Kinder,

am 28. Juni wir mit euch gemeinsam unser Platzfest feiern – und dazu laden wir euch herzlich ein! Wir starten um 14 Uhr und machen uns, vom Fanfahrenheim aus, zusammen auf dem Weg zu unserem Pfadfinderplatz. Dort wollen wir zusammen eine Jurte aufbauen, den Platz erkunden und einfach mal wieder Zeit miteinander draußen verbringen.

Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, laden wir euch zum Grillen und kühlen Getränken ein. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr das ganze mit einem kleinen Beitrag für das Buffet unterstützt – egal ob Salate, Brot, Dies oder ein paar süße Leckereien. So können wir alle gemeinsam schlemmen und den Tag schön ausklingen lassen. Packt also gerne auch Tasse und Geschirr mit (es wird aber auch genügend Geschirr vor Ort sein)

Anmelden könnt ihr euch über den link https://psdcloud.de/index.php/apps/forms/anTdCbHi2F2TBLyZ

oder dem Download Dokument, welche ihr bitte an Miene schickt. https://psdcloud.de/index.php/s/ZZdM8mbGKt49a3Z

Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft mit euch und euren Kindern!

Liebe Grüße und ein herzliches Gut Pfad
Stamm Greif

Basislehrgang 2025


Der einwöchige Basislehrgang dieses Jahr fand vom Montag, den 14.04.25 bis Montag, den 21.04.25 statt. Diese Woche war dafür da, uns als Gruppenleiter auszubilden, deshalb haben wir uns in Karlsruhe am Bahnhof mit den anderen Teilnehmenden aus der PSD getroffen. Von dort aus reisten wir in zwei Haikgruppen nach Jöhlingen und Wössingen, um am Montag eigenverantwortlich unsere Wanderung zum Pfadfinderheim des BDPs in Friedrichstal zu starten.  Wir fanden das Haiken sehr toll, denn dabei sind wir als Gruppe richtig zusammengewachsen – wir haben gemeinsam gelacht, gespielt, uns ausgetauscht und vor allem sehr viel voneinander gelernt. Nach zwei Übernachtungen unter freiem Himmel sind wir am Mittwoch in Friedrichstal in unserem Zielpfadiheim angekommen. Dort wurden wir sehr herzlich, von unseren Seminarleitern, empfangen und nachdem wir unseren Schlafplatz eingerichtet haben ging es allerdings schon direkt weiter mit unserem ersten Seminar über Fahrt und Lager. An den folgenden Tage fanden weitere Seminare statt, die von pädagogischen Grundlagen bis hin zu Verantwortung als Gruppenleiter handelten. Zwischendrin, in kleinen Pausen, konnten wir die Zeit zusammen nutzen um zu spielen, reden und uns besser kennen zu lernen. Am Sonntag Abend gab es eine große Ostersingerrunde, bei der auch andere Pfadfinder eingeladen waren. Wir sind gemütlich draußen in unserer Jurte zusammengesessen und haben mit viel Gesang den Basislehrgang ausklingen lassen. Insgesamt war es eine tolle Woche, mit gutem Essen, in der wir viele verschiedene Erfahrungen sammeln konnten und über uns selbst hinaus gewachsen sind.


Gut Pfad Sippe Wüstenbussard