Nachhaltigkeitsrallye 2023

Ob Solaranlagen, Bahnhöfe, Windräder oder Hochbeete: rund um das Thema Nachhaltigkeit fand am Samstag, den 07.10.2023 in Karlsruhe und in Dieblich die erste Nachhaltigkeitsrallye der Pfadfinderschaft Süddeutschland in Präsens statt.

Bei dieser Dorfrallye der anderen Art schlossen sich 4-er-Gruppen zusammen, um die verschiedensten nachhaltigen Aufgaben zu lösen.

„Welches Gemüse hat aktuell Saison? Mache ein Foto.“
„Überlegt euch, wie eurer Pfadfinderheim nachhaltiger mit dem Thema Müll umgehen kann.“

Welche Gruppe diese und viele weitere Challenges lösen konnte, bekam verschiedene Rohstoffe, mit welchen nachhaltige Entwicklungen gebaut werden konnten. Nachdem die ersten Aufgaben gelöst und Entwicklungen gebaut worden, trafen sich die Gruppen, um sich gemeinsam beim Mittagsessen auszutauschen. Während saisonaler Eintopf verspeist wurde konnten die Teilnehmenden beim Mittagsquiz auch noch viel über das Thema Nachhaltigkeit lernen. Wussten sie, dass in Deutschland jede Person über 75 kg an Lebensmitteln pro Jahr wegwirft?

Frisch gestärkt machten sich die Gruppen erneut auf, um noch weitere Aufgaben zu lösen. Am Ende des Tages können alle Gruppen stolz auf ihre Leistung und den nachhaltigen Wandel sein, den sie mit dieser Aktion geschaffen haben. Deshalb wurden auch alle mit einem Beutel voller nachhaltiger Produkte und Ideen belohnt, die nun in den privaten und in den Pfadfinderalltag integrieret werden können.

Gut Pfad,

Torben.

Sommerlager und Sommerfahrt 2023

Bei unseren verbündeten Pfadfinderstamm Treverer in Dieblich fand vom 28.07-01.08.2023 unser diesjähriges Sommerlager statt.

Nach unserer Anreise ins sogenannten Kerpestal bauten wir zunächst unsere Schwarzzelte auf. Unsere Zeit verbrachten wir mit Volleyball spielen, wenn die Sonne schien und mit Karten spielen, wenn es regnete. Am dritten Tag durften unsere Sipplinge außerdem mit den Wölflingen den jährlichen Waldlauf bestreiten, bei dem ihr Pfadfinderwissen auf die Probe gestellt wurde. Stolz konnten die Gruppenleiter feststellen, dass alle Wölflinge ihre Prüfung bestanden haben. Als wohlverdiente Stärkung gab es zum Abendessen dann supergeile Burger.

Ums Lagerfeuer herum saßen wir zusammen mit dem PfadfinderInnen des Stamm Treverer und Schwarze Adler und sangen zu altbekannten Pfadfinderliedern. Als krönender Abschluss durften die Kinder für die Leiter kochen.

Weiter ging es für eine Haikgruppe die Mosler Umgebung erkunden. Von einem kleinen Ort namens Moselkern aus führte der Weg weiter an der Mosel entlang bis nach Cochem. Dabei wurden nicht nur verschiedene Aussichtspunkte besichtigt, sondern auch auf Bergspitzen geschlafen. Gebadet wurde nach dem Moselbad in Cochem auch im Wasserfall am Wanderweg „Wilde Endert“, sowie am Zielort in Ulmen, im Ulmer Maar.

Trotz dem Regen in den 11 Tagen hat es allen PfadfinderInnen gut gefallen, denn wir sind schließlich nicht aus Zucker!

Und damit Gut Pfad,

Yelina.

Mailager 2023

Das alljährliche Mailager der Stämme DPSG und Stamm Greif fand dieses Jahr vom 28. bis zum 30. April 2023 auf dem Bruchsaler Pfadfinderplatz statt. Auch diesmal kam Spiel und Spaß nicht zu kurz. Am ersten Abend fing es an mit einer Runde wir gegen das Wetter an – Es regnete, wie aus Kübeln und wir mussten unsere Zelte aufbauen. Dafür war unser knorkes Abendessen unter den letzten Strahlen der Sonne umso schöner und ein schöner Auftakt für das kommende Wochenende.

Der nächste Tag startete mit einem Waldlauf quer durch Bruchsal, bei dem die TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit mit einem rohen Ei beweisen mussten, wobei auch nur ein Ei kaputtgegangen ist. Die wohlverdiente Stärkung folgte am Abend, bei einem gemütlichen Grillen über dem Lagerfeuer. Um den Tag ausklingen zu lassen, folgte eine große Runde Werwolf, sowie das Grillen von Stockbrot und Schokobananen. Bei Kerzenschein kamen danach noch TeilnehmerInnen und LeiterInnen aus beiden Stämmen zusammen und sangen zusammen altbekannte, sowie neuere Lieder.

Auch der nächste Tag startete mit einem ausgiebigen Frühstück, doch leider brach kurz darauf auch schon der Moment des Abschieds an. Dennoch freuen wir uns auf das nächstjährige Mailager und sagen bis dahin:

Allzeit bereit.

Sippe Rotmilan