Herbstfest 2025

Am Samstag, dem 11. Oktober, fand auf dem Bruchsaler Pfadiplatz das Herbstfest des Stamm Greifs statt. Bei herbstlichem Wetter kamen Pfadfinderinnen und Pfadfinder aller Altersstufen zusammen, um einen Tag voller Gemeinschaft, Abenteuer und Spaß zu erleben.
Zum Start des Festes ging es auf einen Waldlauf mit verschiedenen Challenges, bei denen Vertrauen, Unterstützung und Mut gefragt waren. Jede und jeder konnte dabei an den Stationen zeigen, was in ihm steckt.
Zurück am Platz wartete eine gemütliche Kaffeetafel mit Kuchen und heißen Getränken, bei der sich Jung und Alt näher kennenlernen konnten. Besonders schön war, dass auch viele ältere Mitglieder des Stammes dabei waren – so konnten sich verschiedene Generationen austauschen und einander näherkommen.
Am Nachmittag stand dann echtes Pfadfinderhandwerk auf dem Programm: Gemeinsam wurde aus Holzstämmen und Seilen eine große Schaukel gebaut. Als die Konstruktion schließlich stand, war der Stolz in allen Gesichtern zu sehen.
Zum Abend hin versammelten sich alle am Lagerfeuer, wo es leckere Kürbissuppe mit Kräuterbaguettes und frisch gegrillte Bratwü

rste gab. Beim gemeinsamen Essen, Lachen und Geschichten erzählen wurde die besondere Atmosphäre der Pfadfinder spürbar – Zusammenhalt, Freude und Naturverbundenheit.
Der Abend klang in einer gemütlichen Singerrunde aus: Begleitet von Gitarren erklangen bekannte Lieder, und alle sangen mit. Das Feuer knisterte, die Sterne funkelten – und niemand wollte so recht nach Hause gehen.
So endete ein rundum gelungenes Herbstfest, das wieder einmal zeigte, was den Stamm Greifs ausmacht: Gemeinschaft, Abenteuerlust und die Freude am einfachen Leben in der Natur.

Gut Pfad

Gruppenstundenzeiten:

Meute Merlin (sechs bis neun Jahre):

Donnerstag, 17.30 bis 19.30 Uhr

Anmeldung Halloween Aktion

Liebe Wölflinge und Sipplinge,


seid ihr schon in Gruselstimmung? Oder noch nicht ganz?

Habt ihr Lust, euch zu verkleiden, oder kommt ihr einfach nur für grausig gutes Essen?
Dann laden wir euch herzlich zu unserer diesjährigen Halloweenübernachtung ein!
In den 24h vor dem großen Feiern und Süßigkeiten-Sammeln wollen wir mit euch so viele schaurig-schöne Dinge
erleben, wie es nur geht.


Also: Holt eure Lieblingskostüme raus oder schmeißt euch ein altes Bettlaken
über und kommt am 30.10 um 14 Uhr ins Pfadiheim.


Wir freuen uns auf euch 🙂
Gut Pfad!

Anmeldung als PDF

https://psdcloud.de/index.php/s/nySg7QngfA3qaCD

GAT 2025

Das Großfahrtenabschlusstreffen vom RJB fand dieses Jahr in Hesseneck Schöllenbach statt. Mit einem kleinen aber feinen Lagerplatz direkt neben dem Bach und einem kleinen See in der Nähe, ließ sich das diesjährige wandern gut ausklingen. Neben dem Geländespiel „Capture the flag“, bei dem es galt verschiedene Schätze im Wald zu erringen, gab es einige interessante Workshops zu besuchen. Manche bauten ein Floss und fuhren damit über den See, andere bemalten Jutebeutel, wiederum andere erfuhren einiges über Tee oder lernten, wie man demonstriert. Die Abende endeten wie so häufig mit Singerrunden, bei denen alle, durch Snacks und Punsch gestärkt, laut mitsangen.

Gut Pfad

Sommerfahrt 2025

Unsere Sommerfahrt ging dieses Jahr nach Frankreich, in die Vogesen.
Gestartet haben wir zusammen mit dem Stamm Kondor aus Karlsruhe in „Le Val du Pâtre“, welches ein paar Berge von Soultzmatt entfernt liegt.
Dort machten unser Standlager, bei welchem alle Wandergruppen vier schöne Tage inmitten der Natur verbrachten.
Danach teilten wir uns in vier Gruppen auf: die Heimfahrenden, die schnelle Haikgruppe, die gemütliche Haikgruppe und die gute Haikgruppe.
Die darauffolgenden Tage waren für die drei wandernden Gruppen geprägt von wunderschönen Seen zum Baden, atemberaubenden Aussichtspunkten, viel Laufen, vielen Blasen, viel Schul-Französisch-Auffrischen sowie vielen Baguettes mit süßen Aufstrichen.
In den meist wegen der Sonne sehr langen Mittagspausen wurden täglich lange Bücher gelesen, viel Karten gespielt, aber auch der ein oder andere Mittagsschlaf verrichtet.
Unser Endziel, der Campingplatz von Sainte-Marie-aux-Mines, wurde von allen Gruppen samstags pünktlich erreicht, sodass ein gemeinsames Foto mit einem Vertreter der Partnerstadt von Untergrombach noch möglich war. Hierzu wollen wir uns noch kurz bei der Gemeinde von Sainte-Marie-aux-Mines bedanken, welche unseren Aufenthalt in ihrer Stadt organisiert und finanziert hat.
Nach dem Foto saßen wir endlich wieder in einem großen Kreis zum Abendessen. Davor und danach wurden der Pool sowie der Bouleplatz des Campingplatzes stark bespielt.
Sonntags traten wir dann vormittags unsere Rückreise nach Karlsruhe und Bruchsal an, wo wir warm empfangen wurden.
Es war eine tolle und eindrückliche Zeit mit vielen tollen Menschen und einer tollen Gemeinschaft.
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.

Gut Pfad
Mia

Sommerfahrt 2025

Unsere Sommerfahrt ging dieses Jahr nach Frankreich, in die Vogesen.
Gestartet haben wir zusammen mit dem Stamm Kondor aus Karlsruhe in „Le Val du Pâtre“, welches ein paar Berge von Soultzmatt entfernt liegt.
Dort machten unser Standlager, bei welchem alle Wandergruppen vier schöne Tage inmitten der Natur verbrachten.
Danach teilten wir uns in vier Gruppen auf: die Heimfahrenden, die schnelle Haikgruppe, die gemütliche Haikgruppe und die gute Haikgruppe.
Die darauffolgenden Tage waren für die drei wandernden Gruppen geprägt von wunderschönen Seen zum Baden, atemberaubenden Aussichtspunkten, viel Laufen, vielen Blasen, viel Schul-Französisch-Auffrischen sowie vielen Baguettes mit süßen Aufstrichen.
In den meist wegen der Sonne sehr langen Mittagspausen wurden täglich lange Bücher gelesen, viel Karten gespielt, aber auch der ein oder andere Mittagsschlaf verrichtet.
Unser Endziel, der Campingplatz von Sainte-Marie-aux-Mines, wurde von allen Gruppen samstags pünktlich erreicht, sodass ein gemeinsames Foto mit einem Vertreter der Partnerstadt von Untergrombach noch möglich war. Hierzu wollen wir uns noch kurz bei der Gemeinde von Sainte-Marie-aux-Mines bedanken, welche unseren Aufenthalt in ihrer Stadt organisiert und finanziert hat.
Nach dem Foto saßen wir endlich wieder in einem großen Kreis zum Abendessen. Davor und danach wurden der Pool sowie der Bouleplatz des Campingplatzes stark bespielt.
Sonntags traten wir dann vormittags unsere Rückreise nach Karlsruhe und Bruchsal an, wo wir warm empfangen wurden.
Es war eine tolle und eindrückliche Zeit mit vielen tollen Menschen und einer tollen Gemeinschaft.
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.

Gut Pfad
Mia