Meuten-Winterlager 2022

Meutenwinterlager „Miraculous“ mit dem Dieblicher Pfadfinder e.V.

Ein wundersames Wochenende in Weibern

04. – 06. März 2022

Glückliche Superheld:innen in Weibern

Nach einer etwa sechsmonatigen Pause konnte das lang ersehnte Meutenwinterlager des Dieblicher Pfadfinder:innenstammes tatsächlich vom 04. bis 06. März stattfinden. Gemeinsam mit dem Stamm Schwarzer Adler aus Bad Neuenahr Ahrweiler stürzten sich die Kinder unter dem Thema “Miraculous“ in drei Tage voller Abenteuer mit Ladybug und Cat Noir.

Nach der Ankunft und einer Stärkung am Freitag Abend begaben sich alle fleißig ans Basteln von Masken ihrer Lieblingssuperheld:innen aus der Serie. Das bunte Treiben wurde jedoch durch einen lauten Schrei unterbrochen. Ladybug wurde von Superschurk:innen entführt. Cat Noir bat die Kinder um Hilfe, seine Partnerin am nächsten Tag wiederzufinden.

Nach einer erholsamen aber kalten Nacht standen alle mit ihren gebastelten Masken bereit.

Die eifrigen Helfer:innen begaben sich auf einen Waldlauf, auf dem sie fünf Stationen erwarteten. Sie mussten Spiele gegen die Superschurk:innen gewinnen, um sie zu schwächen und Hinweise auf Ladybugs Versteck zu bekommen. Pünktlich zum Mittagessen standen alle triumphierend mit Kartenstücken zurück im Lager. Schnell wurden die Kartenteile von allen Gruppen gemeinsam zusammen gepuzzelt. Das Kreuz verriet den Kindern wo Ladybug festgehalten wurde. Mit vereinten Kräften suchten, fanden und befreiten sie die Superheldin. Doch die Bösewicht:innen ungeschoren davonkommen zulassen kam nicht in Frage. Am Nachmittag versammelten sich alle auf dem Sportplatz des Hüttendorfes. Durch eine Partie Fangen sollte geklärt werden wer stärker war: Die Wölflinge oder die Bösewicht:innen? Natürlich besiegte die Meute von Kindern die Schurk:innen und schlug sie in die Flucht. Der Tag endete mit einem bunten Abend, für den alle Gruppen einen Programmpunkt vorbereitet hatten. Glücklich aber doch erschöpft vielen Held:innen schließlich ins Bett.

Am nächsten Morgen wurde mit einem Schrecken festgestellt, dass nun die Kwamis der Superheld:innen entführt worden waren – diese geben ihnen ihre besonderen Fähigkeiten. Durch das lösen einiger Rätsel bekamen die Kinder einen Tipp, wo die Kwamis versteckt wurden. Erneut machten sich alle auf den Weg in den Wald, um den Superheld:innen zu helfen. Erfolgreich kehrten die Kinder mit den Kwamis zurück. Nun war es Zeit Abschied zu nehmen. Ladybug und Cat Noir bedankten sich bei den Kindern für ihre tatkräftige Hilfe.

Eilig putzen alle gemeinsam die Hütten, denn die ersten Autos trafen schon zur Rückfahrt ein.

Bericht von Sarah

Bilder

Bitte einloggen um alle Bilder zu sehen.

Sternsingen 2022

Sternsingen

09. Januar 2022

Der Dieblicher Pfadfinder e.V. organisierte erneut das Sternsingen in Dieblich

Wie jedes Jahr fand auch diesen Jahresanfang wieder das Sternsingen mit den Dieblicher Pfadfinder:innen am 9. Januar statt. Wir trafen uns morgens im Dieblicher Pfarrheim zum Verkleiden und um alle nötigen Flyer, Spendendosen usw. zu verteilen.
Als alle fertig waren gab es einen kleinen Gottesdienst von Rudolf Demerath, bei dem auch die Kreide und die Aufkleber gesegnet wurden. Dann konnte es auch schon losgehen.
Die vorher zugeteilten Dreier- bis Vierer-Gruppen machten sich auf den Weg zu ihren zugeteilten Straßen. Dort wurden von den Kindern fleißig Flyer eingeworfen und bei den angemeldeten Haushalten zusätzlich auch gesungen.
Zu Mittag fuhr der Pfadibus durchs Dorf um die hungrigen Kinder mit der leckeren, gespendeten Kartoffelsuppe vom Hotel Pistono und Brötchen zu versorgen.
Als dann alle Flyer verteilt waren kehrten alle wieder zurück zum Pfarrheim, wo die erbeuteten Süßigkeiten verteilt und die Verkleidungen wieder abgelegt wurden.

Fürs nächste Jahr hoffen alle auf noch mehr Süßigkeiten, die Möglichkeit alle Haushalte zu besuchen und nochmals eine ebenso große Summe an Spenden wie in diesem Jahr.

Die Dieblicher Bürger:innen haben insgesamt 4.075€ für die Gesundheitsversorgung von Kindern in Krisengebieten gespendet! Vielen herzlichen Dank!

Bericht von Leo

Bilder

Bitte einloggen um alle Bilder zu sehen.

Zeitungsberichte

WwaCKI

Wir Warten auf’s Christkind

24. Dezember um 10 Uhr am Pfarrheim und Gruppenraum

Nach einem Jahr Pause konnten wir uns am 24.12.2021 wieder gemeinsam am Dieblicher Pfarrheim bzw. am Gruppenraum der Dieblicher Pfadfinder Stamm Treverer einfinden, um zusammen mit vielen Kindern auf das Christkind zu warten.

Gemeinsam begaben wir uns in Weihnachtsstimmung und unternahmen verschiedene Aktivitäten, damit die Zeit bis zum Abend schneller verging. Es wurden fleißig Plätzchen gebacken, man konnte sehr gespannt einer Weihnachtsgeschichte lauschen, es gab ein interessantes Weihnachtsquiz und am Lagerfeuer konnte man Stockbrot machen. Zum Schluss spielten wir noch gemeinsam ein paar Spiele und dann war der Vormittag auch schon vorbei und die Kinder wurden wieder von ihren Eltern abgeholt.

Bericht von Annika

Bilder

Bitte einloggen um alle Bilder zu sehen.

Digitaler Abend

15 Dezember 2021

Abends um 19 Uhr fand zum dritten mal der “Digitale Abend mit Klaus (und nun auch Matthew)” statt! Viele PSDler:Innen waren dort um Fragen zu stellen und alles möglich über die digitalen Tools der PSD zu erfahren.

Es war ein informativer Abend wo viele Informationen ausgetauscht wurden!

Absagen der Gruppenstunde 2021

Lieber Eltern, liebe Wölflinge, liebe Sipplinge und liebe Rover,


auch dieses Jahr machte Corona-Virus Verlauf der Pfadfinderei einen Strich
durch die Rechnung. Wir konnten einige tolle und bunte Gruppenstunden
erleben, doch nun kurz vor dem Jahreswechsel müssen wir euch leider
mitteilen, dass wir die Gruppenstunden bis nach den Ferien in Präsenz
absagen müssen.

Durch die steigenden Inzidenzzahlen und neuen Regelungen wollen
wir kein unnötiges Risiko, so kurz vor den Weihnachtsfeiertagen eingehen. Zudem lassen wir
schweren Herzen das Winterlager, welches vom 05.01.2022 bis zum 09.01.2022 gewesen
wäre auch ausfallen.

Doch eine gute Nachricht gibt es, denn jeder ist herzlich zu unserer diesjährigen
Wintersonnwendfeier am 21.12.2021 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr eingeladen. Diese
Veranstaltung feiern wir mit einer 3G (Plus)-Regelung (Testpflicht), diese gilt für alle ab 12
Jahren, zudem wird ein ständiger 1,50 m Abstand eingehalten und das Maultäschle (OPoder FFP2 Maske) darf natürlich auch nicht fehlen . Packt euch gut in eure Wintermäntel ein, zieht flauschige und warme Socken an, die Handwärmer in der Tasche dürfen auch nicht fehlen, und so sehen wir uns ein letztes Mal für das Jahr 2021 am Fanfarenheim wieder.

Bis dahin wünschen wir euch das aller Beste, bleibt gesund und bis dahin. Das dazugehörige
anschließende Gulaschessen muss dennoch leider ausfallen.


Gut Pfad
Jacqua und Anna