Schulung 2023
Pfingstlager 2023
Dormeisterschaft
Dorfmeisterschaft
17. Juni 2023 in Dieblich
Die diesjährige Dorfmeisterschaft begann im Gegensatz zu den vorherigen mit einem Training am Freitag, also dem Tag vor der Dorfmeisterschaft. Dort übten wir Tore schießen und das Spiel an sich und als Stärkung gab es gegrillte Würstchen im Brötchen und erfrischende Getränke. Nach diesem anstrengenden aber erfolgreichen Training ging es für alle schlafen bis wir uns am Samstag alle wieder auf dem Fußballplatz trafen. Dort schafften wir es in unserem ersten Spiel direkt mit dem Niveau vom vorherigen Jahr gleichzuziehen indem wir „zu eins“ verloren. Die Spiele danach allerdings konnten wir leider keine Treffer mehr erzielen, was unseren Fanclub allerdings nicht davon abhielt umso mehr anzufeuern. Doch dann gab es die Sensation im Spiel gegen den FC Königsbacher als wir durch ein hervorragendes Zusammenspiel unserer Sturmspitzen ein weiteres Tor schossen, was unseren Fanclub komplett eskalieren lies und den FC Königsbacher sprachlos zurückließ. Nach der Dorfmeisterschaft trafen wir uns nochmal zum Teil am Moselufer um zusammen den Abend auszuklingen womit die Dorfmeisterschaft ein geselliges Ende fand.
Bericht von Leo
Spende der Sparda-Bank Südwest e.V.
Spende der Sparda-Bank Südwest e.V.
12. Juni 2023
Wir bedanken uns herzlich bei der Sparda-Bank Südwest für ihre großzügige Spende im Rahmen der Spardahilft-Spendenaktion. Mit dieser finanziellen Unterstützung in Höhe von 2.000 € können wir unser Projekt, die Nachhaltigkeitsrallye, weiter vorantreiben, mit der wir vor allem das Umweltbewusstsein stärken und somit einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten.
Die Spardahilft-Spendenaktion ist eine wunderbare Initiative des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest, bei der 75 Organisationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland gefördert werden. Wir haben uns beworben und sind überglücklich, dass unser Verein ausgewählt wurde.
Wir möchten uns nochmals bei der Sparda-Bank Südwest für ihre Unterstützung und ihr Engagement für gemeinnützige Projekte bedanken und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam an einer besseren und umweltfreundlicheren Zukunft zu arbeiten. #spardahilft23

Schulungen 2023
Vom 26. Mai bis 02. Juni im Handwerkerhof
Die Schulungen 2023 fanden in diesem Jahr auf dem Handwerkerhof Nähe Mosbach in Baden statt. Wie jedes Jahr versammelten sich neun angehende Gruppenleitungen der PSD, um gemeinsam den Basislehrgang zu absolvieren und sich auf das Gruppenleiter*innen Leben vorzubereiten. In Kleingruppen machten sie sich auf den Weg einen 2 Tage Haik allein zu überstehen, um danach gesammelt viele spannende, lehrreiche Seminare zu erleben.
Gleichzeitig kamen die etwas älteren 18 Gruppenleitungen und Rover zur Aufbauschulung an, einer Weiterbildung die ebenfalls spannende Seminare beinhaltet. Nach einer spannenden Woche mit gutem Essen und viel neuem Wissen trennten sich die Jugendlichen wieder und fuhren nach Hause.
Bericht von Thesa (Stamm Treverer)
Mailager 2023
Das alljährliche Mailager der Stämme DPSG und Stamm Greif fand dieses Jahr vom 28. bis zum 30. April 2023 auf dem Bruchsaler Pfadfinderplatz statt. Auch diesmal kam Spiel und Spaß nicht zu kurz. Am ersten Abend fing es an mit einer Runde wir gegen das Wetter an – Es regnete, wie aus Kübeln und wir mussten unsere Zelte aufbauen. Dafür war unser knorkes Abendessen unter den letzten Strahlen der Sonne umso schöner und ein schöner Auftakt für das kommende Wochenende.
Der nächste Tag startete mit einem Waldlauf quer durch Bruchsal, bei dem die TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit mit einem rohen Ei beweisen mussten, wobei auch nur ein Ei kaputtgegangen ist. Die wohlverdiente Stärkung folgte am Abend, bei einem gemütlichen Grillen über dem Lagerfeuer. Um den Tag ausklingen zu lassen, folgte eine große Runde Werwolf, sowie das Grillen von Stockbrot und Schokobananen. Bei Kerzenschein kamen danach noch TeilnehmerInnen und LeiterInnen aus beiden Stämmen zusammen und sangen zusammen altbekannte, sowie neuere Lieder.
Auch der nächste Tag startete mit einem ausgiebigen Frühstück, doch leider brach kurz darauf auch schon der Moment des Abschieds an. Dennoch freuen wir uns auf das nächstjährige Mailager und sagen bis dahin:
Allzeit bereit.
Sippe Rotmilan
Osterhaik 2023
Bei der diesjährigen Osterfahrt war tatsächlich alles dabei, von Osterplätzchen backen über Wandern bis hin zu einer coolen Singerrunde.
Der bundesweite Osterhaik fand vom 6. April bis zum 10. April 2023 statt. Wir wanderten von Triberg aus den Westweg Richtung Oberkirch entlang. Am ersten Tag ging es frühmorgens mit der Bahn nach Triberg los, wo wir auf unsere Partnersippe aus Oberkirch trafen. Nach einer kurzen Kuchensnackpause, während wir die Triberger Wasserfälle bewunderten, ging es dann auch schon motiviert weiter. Abends gab es dann geräucherte Schupfnudeln, bevor wir uns zu 13 in eine Kothe quetschten.
Am nächsten Tag sind wir einige Kilometer gewandert, doch dann mussten wir leider den Haik aufgrund einer Verletzung abbrechen. Daraufhin sind wir in das Heim des Jörg von Schauenburg gegangen, wo wir im Anschluss unsere Zeit genossen haben. Am Samstag wanderten wir gegen Mittag auf die Schauenburg hoch, wo wir unser ausgiebiges Picknick im Sonnenschein genossen. Zu aller Überraschung kam an diesem Abend eine weiter Haikgruppe aus den Stämmen Jörg von Schauenburg und Treverer an, wodurch ein gemütliches Beisammensein entstand. An Ostern wurden morgens noch Ostereier gesucht und anschließend fand ein festliches Essen mit Pfannkuchen und Milchreis statt. Als weitere Programmpunkte veranstalteten wir ein Osterplätzchenbacken und verschiedenste Spiele, bevor wir uns als krönenden Abschluss zu einer Singerrunde im Kerzenschein zusammensetzten. Leider ging auch diese Osterfahrt viel zu schnell vorbei und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Gut Pfad,
Sippe Rotmilan
Erste-Hilfe-Training 2023
Erste-Hilfe-Training 2023
13. Mai 2023
Am 13. Mai trafen sich die aktiven Gruppenführungen der Dieblicher Pfadfinder um 9 Uhr am Gruppenraum, um gemeinsam an dem Erste-Hilfe-Training teilzunehmen. Nach verschiedenen Einheiten zur Ersten Hilfe und anderen Themen wie Wundversorgung wurde das Erste-Hilfe-Training mit einem gemeinsamen Grillen gegen 14:00 Uhr beendet.
Bericht von Felix
Bilder
Bitte einloggen um alle Bilder zu sehen.
Merida Filmabend
Merida Filmabend
am 04. Mai um 17:30 Uhr im Gruppenraum
Passend zum Bundeslager mit dem Thema “Merida” trafen wir uns alle gemeinsam am 04. Mai am Gruppenraum, um gemeinsam den Film dazu zu schauen. Mit Snacks, Film und Beamer ausgestattet konnte die Reise nach Schottland schon losgehen. Nach 1 1/2 Stunden fühlten sich dann alle bereit für das Bundeslager und konnten es kaum erwarten.
Bericht von Lea mit e